top of page

Mütze auf's Dach - es wird kalt!

Aktualisiert: 14. März

Die innovative Lösung für kalte und raue Tage beim Campen mit dem Eriba Touring

Wintercamping mit Eriba Rockabilly

Die Idee, das Dach des Eriba Touring während der Fahrt zu schließen und beim Stehen zu öffnen, ist wirklich genial! Diese durchdachte Konstruktion verbessert nicht nur die Aerodynamik, sondern senkt auch den Kraftstoffverbrauch erheblich. Wenn das Dach hochgeklappt ist, entsteht ein großzügiger innen Raum, der ein angenehmes Wohngefühl vermittelt und gleichzeitig für eine optimale Luftzirkulation sorgt. So bleibt das Raumklima frisch und angenehm, was das Campingerlebnis noch komfortabler macht.

Allerdings gibt es Herausforderungen, insbesondere in den Wintermonaten oder bei extremen Temperaturen. Die Heizwärme kann schnell über das aufgestellte Hubdach, durch den seitlichen Zeltstoff verloren gehen, und die Kälte macht sich im Innenraum bemerkbar, wodurch sich auch Feuchtigkeit niederschlägt. Doch dank der innovativen Erfindung von @ralf.hildebrand66, dem Touring eine „Mütze“ aufzusetzen, gehören diese Probleme der Vergangenheit an.

 

Die Anbringung der Haube ist sehr durchdacht und kann problemlos in nur 7 Minuten alleine erledigt werden. Durch das Öffnen der Dreieck-Fenster im Innenraum kann die Luft auf den 4 Dachbereichen, Vorderdach, Hubdach und dem hinteren Dachbereich sowie den Seiten zirkulieren, während die Wärme im Inneren und die Kälte draußen bleibt. Feuchtigkeitsniederschlag durch kälte hat somit keine Chance mehr!


Schnee und Eisansammlungen müssen nicht mehr mühsam vom Dachbereich entfernt werden - Eisbildung am Dach entfällt und durch das Abnehmen der Haube wird der Schnee & Eis mit einem Ruck einfach heruntergezogen.


Die Verarbeitung der Haube ist sehr hochwertig & hervorragend (Deutsche Qualität – Material & Herstellung). In die Kederleiste wird ein Kederband mit einem hochwertigen Reißverschluss ringsum eingezogen, der dann mit der Haube verbunden wird. Für den Schornstein gibt es eine spezielle Aussparung, die eine perfekte Passform gewährleistet.


Wir sind begeistert von dieser praktischen Lösung, die das Campingerlebnis erheblich verbessert, zumal man die Dachmarkise auch weiterhin verwenden kann.

 

Mit dieser innovativen Mütze für den Eriba Touring sind wir bestens gerüstet für alle Wetterbedingungen ob Sommer wie Winter!

Für mehr Infos wendet Euch gerne an: Balder01@mail.ch

 

Bei dieser Patentierten “Winterschutz-Abdeckhaube“ handelt es sich um ein Produkt, welches speziell auf die Bedürfnisse eines ERIBA Touring Wohnwagens zugeschnitten wurden. Die einfache Handhabung und Gewicht dieser Abdeckhaube, lassen im Winter wie auch im Sommer das Raumklima durch die rundum Luftzirkulation im Dachbereich entscheidend verbessern. Messtechnisch belegt. Dieses besondere PU-Beschichtete, UV-stabil und innen mit Vlies kaschierte Material, schützt den Dachbereich des ERIBA`s, welcher auch in Zusammenarbeit mit dem TÜV als Unwetter - *Hagelschutz entwickelt wurde. Besondere Eigenschaften:

  • Hagelschutz / Hail protection

  • Wasserdicht durch PU-Beschichtung / Water proof because of PU-couting

  • Leicht 630 g/m2 / Light 630 g/sqm

  • Schmutz- und Wasserabweisend / Dirt and water repellent

  • Resistent gegen Vogelkot / Resistant to bird droppings

  • Atmungsaktiv / Breathable

  • Anti-Schimmel Beschichtung / Moud-resistant

  • PVC-frei / PVC-free

  • Resistent gegen Salzwasser / Resistant to salt water

  • Extrem stabil / Extremly strong Höchste UV-Stabilität / Highest UV-stability

  • Resistent gegen Chlor / Resistant to chlorine

  • Extrem langlebig / Extremly durable and long-lasting

  • Höchste Lichtechtheit / Highest color fastness

  • 8 Kg beim Modell Touring 530 / 8 Kg for the Model Touring 530

  • Kaminschürze

  • Packtasche Weitere / Klare


Vorteile im Winter:

  • Schützt den seitlichen Dachbereich, damit die Kälte nicht durch den Zeltstoff dringt.

  • Kein direkter Kälteeinfall durch Schnee & Frost auf den 4 Dachbereichen, Vorderdach, Hubdach und dem hinteren Dachbereich sowie den Seiten durch rundum Luftzirkulation bei geöffneten Dreieckslüftungen.

  • Kein Tauen des Schnees direkt im Dachbereich, kein Bilden von Eis, welches an der Dachdichtung hängt und ein Schließen des Hubdaches sehr erschwert.

  • Keine seitlichen Schneeanhäufungen im Hubdachbereich.

  • Kein Blockieren durch Schnee und Eis im Auflagerbereich des Hubdaches.

  • Keine verbleibenden Schnee- und Eisreste beim Abfahren auf dem Dach, welches ein Sicherheitsrisiko für andere Verkehrsteilnehmer wäre.

Nutzung der Markise bei Teilöffnung der Haube auf der Türseite.


*hält Hagelkörner bis zu einem Durchmesser von 2cm ab und besticht durch seine einzigartigen Eigenschaften, seine hervorragende Qualität und Langlebigkeit.

Comentários


GET IN TOUCH

We'd love to hear from you

  • Youtube
  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page